April: Diskussionsrunde zu Texten aus dem Fat Studies Glossar

Du kennst Body Respect Schweiz bereits und möchtest mehr über verschiedene Themen rund um Körperrespekt und das Forschungsgebiet der Fat Studies erfahren? Dann diskutiere am 27. April mit uns gemeinsam vier Texte aus dem Fat Studies Glossar. Wir tauschen uns im Rahmen dieser Diskussionsrunde gemeinsam zu ausgewählten Texten (Sprache, Scham, Schwabbeln und Visualität) aus. Die Texte sind einfach und gut verständlich sowie im Umfang von insgesamt ca. 10 Seiten. Du bist willkommen, unabhängig von deinem Vorwissen.
Die Fat Studies beschäftigen sich mit hohem Körpergewicht, ohne es auf die Wahrnehmung als Gesundheitsgefahr zu reduzieren. Sie fokussieren sich auf den gesellschaftlichen Umgang mit Mehrgewicht. Die Autor*innen sind entweder selbst hochgewichtig und/oder beschäftigen sich auf wissenschaftlicher Ebene mit dem Thema. Der Fat Studies Glossar bietet im deutschsprachigen Raum erstmals eine Sammlung zentraler Begriffe von A wie Aktivismus über I wie Intersektionalität zu Z wie Zucker.
Wir finden: Die wichtige Arbeit der Fat Studies soll in verschiedene wissenschaftliche Disziplinen Einzug halten und gleichzeitig der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden. Darum haben wir diese online-Diskussionsrunde geplant. Der Glossar ist unter diesem Link Fat Studies – Ein Glossar kostenlos online downloadbar. Bist du auch dabei? Wir freuen uns auf dich!
Wir treffen uns via Zoom im gemütlichen Rahmen und diskutieren verschiedene Fragen zu den ausgewählten Texten aus dem Fat Studies Glossar. Wie sprechen wir über Körper? Welche Körper sind in der Gesellschaft sichtbar? Wieso ist das Wort “schwabbeln” schambehaftet?
Sei dabei und melde dich an zu unserer Diskussionsrunde. Wir bringen spannende Fragen mit und freuen uns auf einen interessanten Austausch. Du bist genauso willkommen, wenn du noch nie von den Fat Studies gehört hast und dies für dich (noch) neu ist.
Wir freuen uns darauf, uns mit dir auszutauschen und zu diskutieren.
Wann: Am Donnerstag 27. April 2023 19.30 – ca. 21.00, danach noch plaudern wer mag.
Wo: Online über Zoom (Den Link erhältst du 72 Stunden vorher.)
Anmeldung: https://forms.gle/kyTJy93firnosWh87
Leitung: Elisa & Rahel
Bei Fragen: elisa@bodyrespect.ch
Danke, dass du unsere Community Workshop – Guidelines beachtest.
Karl*a der*die Grosse: Marah Rikli macht Unsichtbares
sichtbar mit Melanie Dellenbach

Donnerstag 4. Mai 2023 19.00 Erkerzimmer
Melanie Dellenbach von Body Respect Schweiz ist zu Gast in Zürich. Alle Informationen und Link für die Tickets findest du auf der Webseite von Karl*a der*die Grosse.
Celebrating Care! – Fürsorge feiern! von untamed.families
Sonntag, 14. Mai 2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Kulturbar Das Gleis, Zürich
Melanie Dellenbach von Body Respect Schweiz nimmt um 15:00 Uhr an der Podiumsdiskussion zu Familie, Liebe, Fürsorge und Lust teil.
Alle Informationen zur Veranstaltung findest du bei untamed.families:
https://www.untamed.love/families/